Autoplay
Autocomplete
Previous Lesson
Complete and Continue
Mechanik II
Theorie: Einführung und Admin
Prüfungsaufgaben nach Themen
Slides Theorie-Teil (inkl. Prüfungsaufgaben)
Theorie 1: Energie Methoden
Repetition: Beanspruchung (1) (11:48)
Repetition: Beanspruchung (2) (3:06)
Energie-Methode: Real (5:47)
Energie-Methode: Virtuell (5:12)
Energie-Methode: Spezialfall, Fachwerk (0:39)
Energie-Methode: Statisch unbestimmte Systeme (6:10)
Theorie 2: Spannungen
Spannung aus Beanspruchung: Allgemein (4:57)
Spannung aus Beanspruchung: Querkraft (Vollquerschnitt) (4:08)
Spannung aus Beanspruchung: Querkraft (Dünnwandig) (2:32)
Spannung aus Beanspruchung: Querkraft (Schubzentrum) (2:39)
Spannung am Volumenelement: Spannungstensor (4:38)
Spannung am Volumenelement: Mohr'scher Kreis (5:06)
Theorie 3: Dehnungen & sonstige Aufgaben
Dehnungen & sonstige Aufgaben (PVK Aufnahme) (31:09)
BP 2018 Winter
Aufgabe A1 (5:56)
Aufgabe A2 + A3 (11:12)
Aufgabe A4 (3:11)
Aufgabe A5 (4:16)
Aufgabe A6 (4:34)
Aufgabe B (16:36)
Aufgabe C (18:02)
Aufgabe D (14:32)
BP 2018 Sommer
Aufgabe A1 (2:47)
Aufgabe A2 (2:39)
Aufgabe A3 (3:58)
Aufgabe A4 (4:39)
Aufgabe A5 (3:15)
Aufgabe A6 (2:38)
Aufgabe A7 (5:18)
Aufgabe A8 (2:09)
Aufgabe B (15:06)
Aufgabe C (13:14)
Aufgabe D (15:10)
BP 2019 Winter (PDF missing)
Aufgabe A1 (2:32)
Aufgabe A2 (2:17)
Aufgabe A3 (3:32)
Aufgabe A4 (2:31)
Aufgabe A5 (3:05)
Aufgabe A6 (1:42)
Aufgabe A7 (5:43)
Aufgabe A8 (2:35)
Aufgabe B (21:14)
Aufgabe C (33:12)
Aufgabe D (15:30)
BP 2019 Sommer
Aufgabe A1 (2:29)
Aufgabe A2 (6:16)
Aufgabe A3 (4:55)
Aufgabe A4 (5:52)
Aufgabe A5 (2:45)
Aufgabe A6 (2:14)
Aufgabe A7 (2:04)
Aufgabe A8 (1:52)
Aufgabe A9 (3:28)
Aufgabe B (19:23)
Aufgabe C (13:50)
Aufgabe D (18:49)
Aufgabe D
Lesson content locked
If you're already enrolled,
you'll need to login
.
Enroll in Course to Unlock